SAFe Lean Portfolio Management

Wie Sie Strategie und Umsetzung durch Anwendung von Lean Prinzipien und Systemdenken aufeinander abstimmen
Ich lerne:
  • Die Grundlagen von Lean Portfolio Management (LPM) kennen
  • Das Portfolio mit der Unternehmensstrategie über Strategic Themes, entsprechende OKRs und Portfolio-Budgets zu verbinden
  • Eine Portfolio-Vision und -Roadmap zu erstellen und das Portfolio mithilfe eines Portfolio-Kanbans zu managen
  • Die Portfolio-Vision über Epics als signifikante Entwicklungsinitiativen des Unternehmens zu realisieren 
  • Epics zu definieren, über einen Lean Business Case und MVPs zu analysieren sowie über den Lean Startup Cycle zu implementieren
  • Entwicklungswertströme mit Participatory Budgeting zu budgetieren und sie zu koordinieren
  • Portfolios mit Hilfe des Portfolio Kanbans zu managen

1.907,00

zzgl. 19% MwSt.
  • 3 Tage
  • virtuell

Ihr Return on Education

  •  Anwendung von den Lean Prinzipien 

  • Operationalisierung der Unternehmensstrategie 

  • Prinzipien auf die Strategie und Investitionsfinanzierung übertragen

  • Traditionelles Projektportfolio in ein Lean Portfolio überführen

Bestandteile der Ausbildung

  • Überblick über Lean Portfolio Management nach SAFe
  • Überblick über das Lean-Agile Mindset und die für das Portfolio relevanten SAFe Prinzipien
  • Vermittlung von Wertstromorientierung und SAFe Portfolio Strukturen
  • Beschreibung der Ausrichtung des traditionellen Portfolio Managements auf Lean Portfolio Management
  • Verknüpfung des Portfolios mit der Unternehmensstrategie
  • Beschreibung einer Portfolio-Vision und Entwicklung einer Portfolio-Roadmap sowie Realisierung der Portfolio-Vision durch Epics
  • Implementierung von Lean Budgeting
  • Management des Portfolio Flows mit Kanban
  • Anwendung von Agile Portfolio Operations durch Wertstrom-Koordination und Operational Excellence
  • Anwendung von Lean Governance

Leistungspaket

Tage Lean Portfolio Management Training mit:

  • Zwei SAFe® Trainern
  • Gedrucktem Arbeitsbuch der Scaled Agile Inc. in Englisch*
  • Vorbereitung und Berechtigung zum Ablegen der SAFe® 5.1 
    Agilist (SA)-Prüfung
  • Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe® Community mit Zugang zu Tools und Ressourcen auf der Community Plattform, um SAFe® zu praktizieren
  • Zertifizierung des Abschlusses bei bestandener Prüfung bei der Scaled Agile Inc. als SAFe® Agilist mit digitalem Zertifikat und Digital Badge zum Hochladen auf Social Media Plattformen wie z.B. Linkedin, XING
* Versand erfolgt an eine definierte postalische Adresse

Entdecken Sie Ihren Karrierepfad

Voraussetzungen

  • Ein gutes Verständnis von geschriebenem Englisch (Arbeitsbuch und SAFe Website nur in Englisch verfügbar)

Zertifizierungskriterien

  • Teilnahme an allen Tagen des Kurses, um sich für die Prüfung zu qualifizieren
  • Bestandene Prüfung bei der Scaled Agile Inc. (Community Plattform) bis 
    30 Tage nach dem Training
  • Zertifizierungen verfallen ein Jahr nach dem Datum, an dem die Zertifizierung erworben wurde, Verlängerungsgebühr: 295$ pro Jahr

Zertifikat 

  • SAFe®5 Lean Portfolio Manager Zertifikat

Mehr dazu auf unserer Themenseite:

Agil & SAFe

Wie Sie agile Teams erfolgreich steuern und die agile Skalierung sinnvoll umsetzen

Wir freuen uns auf all Ihre Fragen
rund um Weiterbildungen:
Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Interesse an einer maßgeschneiderten Inhouse Veranstaltung?

FÜR MEIN TEAM