Lean Six Sigma Power Green Belt

UMS Lean Six Sigma Power Green Belt
Wie Sie durch ein intensives Power Format zum Green Belt werden, um mit statistischen Verfahren Prozesse nachhaltig zu optimieren:
  • Prozesse in Ihrem Umfeld strukturiert zu optimieren
  • Inhalte, statt Vorgehensweisen mit Ihrem Auftraggeber zu diskutieren
  • Messbare Projektergebnisse zu schaffen und umzusetzen​
  • Persönliche und fachlich Weiterentwicklung für sich selbst
  • Eine Best-In-Class-Ausbildung genießen

4.772,004.822,00

zzgl. 19% MwSt.
  • 8 Tage
  • 1 Termin
  • virtuell
  • ab 25.08.2025

25.08.2025 – 29.08.2025

Ihr Return on Education

  • Experte in der Prozessverbesserung und –implementierung werden

  • Konkrete Ergebnisse im Unternehmen nachhaltig erzeugen

  • Von dem Wissen und der Erfahrung von Beratern profitieren

  • Six Sigma in der Praxis anwenden

Bestandteile der Ausbildung

  • Rolle eines Green Belts zu gestalten
  • Management von Lean Six Sigma-Projektteams und Projekten
  • Definition eines Business Improvement-Projektes
  • Auswahl von Lean Six Sigma-Werkzeugen kennenlernen und zielgerichtet einsetzen
  • Analyse des Problems im Prozess, Herausarbeiten von Hauptursachen
  • Messung der tatsächlichen Größe des Problems
  • Problemursachen eliminieren und Prozessstabilität messbar verbessern
  • Umsetzen von Veränderungsmaßnahmen – Lean und nachhaltig
  • Erlerntes am eigenen Projekt anwenden
  • Welt durch die TIMWOODS-Brille sehen​
  • Spaß beim Lernen und Anwenden haben
  • Das Gefühl erleben, zertifizierter Green Belt zu sein​

Leistungspaket

8 Tage Blended Learning Lean Six Sigma-Training mit:

  • Starterkit mit Vorlagen für das individuelle Projekt
  • E-Learnings im persönlichen UMS Academy Workspace (LMS)*
  • Green Belt Ordner (digital )
  • Six Sigma + Lean Toolset
  • Trainingsunterlagen und -dokumentation im LMS
  • UMS Abschlusstest
  • Workbook für Projektarbeit und Projektdokumentation (PPT)
  • 4 Stunden projektbegleitetes Coaching mit einem UMS (Master) Black Belt
*Alle Inhalte des UMS Academy Workspace sind bis 1 Jahr nach bestandenem Abschlusstest verfügbar.

Entdecken Sie Ihren Karrierepfad

 

Der Lean Six Sigma Power Green Belt empfiehlt sich vor allem, wenn:

  • Sie am Lernen in einer kleinen Gruppe (max. 6 Teilnehmende) interessiert sind,
  • Sie sich voll auf das 5-tägige Training vor Ort konzentrieren können, ohne Ablenkung aus ihrem beruflichen Alltag,
  • Sie gern Inhalte in unserem 2-tägigen E-Learning Format virtuell und nach eigener Zeiteinteilung vertiefen wollen,
  • Sie an einem halbtägigen Wiederholungsformat teilnehmen wollen, welcher Sie auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet.

 

Möchten Sie hingegen mehr Zeit für Praxisübungen, Netzwerk und Ihre Projekte mit unseren Trainer:innen? Dann empfehlen wir Ihnen das Format des 10-tägigen Lean Six Sigma Green Belt!

Lean Six Sigma Lernpfad

Voraussetzungen

  • Empfehlenswert ist die Vorabkenntnis aus einem Lean Six Sigma Yellow Belt Training
  • Mitbringen eines Optimierungsprojekts in das Training
  • Volle Konzentration auf das Training während der gemeinsamen Trainingszeiten
  • Auseinandersetzen mit den Trainingsinhalten und der Methodik außerhalb des Trainings
  • Erfüllen der Zertifizierungskriterien

Zertifizierungskriterien

  • Trainingsteilnahme/E-Learnings
  • Bestandener Abschlusstest
  • Ein erfolgreich umgesetztes Projekt (Standarddokumentation) innerhalb von einem Jahr nach Bestehen des Abschlusstests

Zertifikate Green Belt

  • UMS mit Projektbewerbung, Zertifikat und digitalem Badge
  • DGQ mit Projektbewerbung und Zertifikat
  • UMS Lean Six Sigma Green Belt Badge
  • DGQ-Logo

Mehr dazu auf unserer Themenseite:

Lean Six Sigma & Prozessmanagement

Wie Sie mit Lean Werkzeugen und statistischen Verfahren Unternehmensprozesse nachhaltig optimieren und steuern

Wir freuen uns auf all Ihre Fragen
rund um Weiterbildungen:
Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Interesse an einer maßgeschneiderten Inhouse Veranstaltung?

FÜR MEIN TEAM