Lean Six Sigma Black Belt

Lean Six Sigma Black Belt
Wie Sie zum zertifizierten Lean Six Sigma Black Belt-Experten werden und folgende Ergebnisse für sich erzielen:
  • Komplexe Prozesse strukturiert optimieren​
  • Inhalte, statt Vorgehensweisen mit Ihrem Auftraggeber diskutieren​
  • Messbare Projektergebnisse zu schaffen und umzusetzen​​
  • Persönliche und fachlich Weiterentwicklung für sich
  • Eine Best-In-Class-Ausbildung genießen

12.500,0012.600,00

zzgl. 19% MwSt.
  • 25 Tage
  • 4 Termine
  • Präsenz
  • ab 22.09.2025

Module:
M1: 22.09.2025 – 25.09.2025
M2: 03.11.2025 – 06.11.2025
M3: 10.11.2025 – 13.11.2025
M4: 08.12.2025 – 11.12.2025
M5: 02.02.2026 – 05.02.2026

Dieses Training findet im Raum Aschaffenburg statt

Module:
M1: 23.03.2026 – 26.03.2026
M2: 20.04.2026 – 23.04.2026
M3: 04.05.2026 – 07.05.2026
M4: 18.05.2026 – 21.05.2026
M5: 22.06.2026 – 25.06.2026

Dieses Training findet im Raum Aschaffenburg statt

Module:
M1: 29.06.2026 – 02.07.2026
M2: 06.07.2026 – 09.07.2026
M3: 10.08.2026 – 13.08.2026
M4: 17.08.2026 – 20.08.2026
M5: 07.09.2026 – 10.09.2026

Dieses Training findet im Raum Aschaffenburg statt

Module:
M1: 14.09.2026 – 17.09.2026
M2: 28.09.2026 – 01.10.2026
M3: 02.11.2026 – 05.11.2026
M4: 30.11.2026 – 03.12.2026
M5: 01.02.2027 – 04.02.2027

Dieses Training findet im Raum Aschaffenburg statt

Ihr Return on Education

  • Experte in der Prozessverbesserung und –implementierung werden

  • Konkrete Ergebnisse im Unternehmen nachhaltig erzeugen

  • Von dem Wissen und der Erfahrung von Berater:innen profitieren

  • Werte schaffen, die der Organisation nachhaltig nutzen

Bestandteile der Ausbildung

  • Zielführendes Management von Projektteams und Projekten
  • Projektmanagement
  • Betrachten von relevanten Projekten, die zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beitragen
  • Ausbildung zu einem/einer Expert:in in der Prozessverbesserung und -implementierung 
  • Lernen, das Team zu motivieren und zum Erfolg zu führen
  • Profitieren von dem Wissen und der Erfahrung von Berater:innen und anderen angehenden Black Belts, die Six Sigma im der Praxis anwenden
  • Zusätzliche Werkzeuge aus Six Sigma, Lean und Change Management kennenlernen und diese zielgerichtet einsetzen können
  • Den praktischen Mehrwert von Statistik erleben
  • Das Gefühl erleben, zertifizierter Black Belt zu sein​

Leistungspaket

25 Tage Blended Learning Lean Six Sigma-Training mit: 

  • Starterkit mit Vorlagen für das individuelle Projekt (LMS)*
  • E-Learnings im persönlichen UMS Academy Workspace (LMS)*
  • Digitaler Ordner für das Black Belt Training, Minitab (MTB) und Change Implementation Tools (CIT)​​
  • Six Sigma + Lean Toolset
  • Trainingsdokumentation der Module im persönlichen UMS Academy Workspace (LMS)*
  • UMS Abschlusstest
  • Workbook für Projektarbeit und Projektdokumentation (PPT)*
*Alle Inhalte des UMS Academy Workspace sind bis 1 Jahr nach bestandenem Abschlusstest verfügbar.

Entdecken Sie Ihren Karrierepfad

Lean Six Sigma Lernpfad

Voraussetzungen

  • Mitbringen von zwei Optimierungsprojekten in das Training, an dem ich das Gelernte ausprobieren und anwenden kann​
  • Auseinandersetzung mit den Trainingsinhalten und der Methodik außerhalb des Trainings
  • Erfüllen der Zertifizierungskriterien

Zertifizierungskriterien

  • Trainingsteilnahme/E-Learnings
  • Bestandener Abschlusstest
  • Zwei erfolgreich umgesetzte Projekte (Standarddokumentation) innerhalb von zwei Jahren nach Bestehen des Abschlusstests

Zertifikate Black Belt

  • UMS mit Projektbewerbung, Zertifikat und digitalem Badge
  • DGQ mit Projektbewerbung und Zertifikat 
  • UMS Lean Six Sigma Black Belt Badge
  • DGQ-Logo

Mehr dazu auf unserer Themenseite:

Lean Six Sigma & Prozessmanagement

Wie Sie mit Lean Werkzeugen und statistischen Verfahren Unternehmensprozesse nachhaltig optimieren und steuern

Wir freuen uns auf all Ihre Fragen
rund um Weiterbildungen:
Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Interesse an einer maßgeschneiderten Inhouse Veranstaltung?

FÜR MEIN TEAM